Startseite

Aktuelles aus Marklkofen

large

Naturerlebniswanderung im Naturschutzgebiet Vilstal bei Marklkofen

neuer Termin: Freitag, 25. April 2025 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt: Mäandertalgebäude Marklkofen

Alle Infos zur Veranstaltung und Anmeldung gibt´s hier.
large

VdK bietet Kurs für pflegende Angehörige an

kostenloser 2-Tages-Kurs vom 20. bis 21. Mai im Asklepios Klinikum Bad Abbach

Die meisten pflegebedürftigen Menschen leben zu Hause und möchten ihr bekanntes Umfeld möglichst nicht verlassen. Die Pflege zu Hause kann nur dort gewährleistet werden, wo engagierte Angehörige zur Verfügung stehen und bereit sind, die Pflege ganz oder teilweise zu übernehmen. Einen Angehörigen zu pflegen, bedeutet auch, die eigenen physischen und psychischen Grenzen zu erfahren. Es ist wichtig, sich über Fragen der häuslichen Pflege und deren Lösungen zu informieren und Fachwissen einzuholen.
large

„Vorranggebiete für Windenergieanlagen“ - Fortschreibung des Regionalplans der Region Landshut

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Landshut hat in seiner Sitzung am 13. März 2025 in Gangkofen den Entwurf für die Änderung des Regionalplans zur Neufassung des Kapitels B VI Energie und Anpassung des Kapitels B I Natur und Landschaft zustimmend zur Kenntnis genommen und den Ver
large

Bewerbungsaufruf zum Bayerischen Engagiert-Preis 2025

Mehr als 800.000 Menschen engagieren sich allein im Bereich des Bayerischen Innenministeriums ehrenamtlich – von den Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen bis zur Integration, von der Verkehrs- und Schulwegsicherheit bis hin zum Sport.
2025 verleiht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration erneut den Bayerischen Engagiert-Preis. Alle Infos zur Bewerbung gibts hier.
large

Informationen zur Grundsteuer

Voraussichtlich Mitte Januar werden die neuen Grundsteuerbescheide an alle Grundstückseigentümer verschickt. Hier erhalten Sie weitere Infos dazu. Außerdem finden Sie einen Vordruck zum Antrag auf Änderung des Bescheides zum downloaden und ausdrucken.
large

Mikrozensus 2025 im Januar gestartet

Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130 000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.

Die letzten 3 Bürgerbriefe

  • PDF (1.52 MB)
  • Stand: 26.03.2025 08:08
  • PDF (4.10 MB)
  • Stand: 24.02.2025 11:40
  • PDF (2.83 MB)
  • Stand: 03.12.2024 10:33