Soziale Dienste

large

KoKi - Koordinierungsstelle Frühe Hilfe

Die KoKi ist eine kostenlose Informations- und Anlaufstelle für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren. Sie wird auch Frühe Hilfen genannt.
large

Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt

Die Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt bietet verschiedene Beratungsangebote für Menschen an, die in ihrer aktuellen oder ehemaligen Partnerschaft Gewalt ausüben oder ausgeübt haben und aufgrund einer Empfehlung, einer justiziellen Weisung oder freiwillig ein Beratungsprogramm absolvieren möchten. Erfahren Sie hier mehr ...
large

Landshuter Interventions- und Beratungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt

Die Landshuter Interventions- und Beratungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (LIS) ist für den Landkreis Dingolfing-Landau zuständig und möchte gezielt auf die Bürger und Bürgerinnen zugehen.
large

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Kennen Sie schon die EUTB – die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung?Wen und zu was berät die EUTB?Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.Wie b
large

Bürger für Bürger - Seniorennetzwerk

Brauchen Sie Hilfe im Alltag?Die Gemeinde Marklkofen hat ein Netzwerk ins Leben gerufen, bei dem Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde auf freiwilliger Basis alleinstehenden Seniorinnen und Senioren Hilfe und Unterstützung anbieten.Die Vermittlung der Dienste erfolgt über die Gemeindeverwaltung Te
large

Freie Wohlfahrtspflege

Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Familien im AlltagIn Bayern gibt es mittlerweile rund 750 Angebote zur Unterstützung im Alltag. Angebote zur Unterstützung im Alltag sind Angebote von Trägern, die mit engagierten Ehrenamtlichen Angebote für Pflegebedürftige zur Betreuung und zur Entlastu